keine Produkte im Warenkorb
Ernährungsberatung Ausbildung
CHF2'999.00
Ernährungsberatung Ausbildung im Fernstudium
Starte jetzt als Ernährungscoach durch. Die Ernährungsberatung Ausbildung kannst Du orts- und zeitunabhängig während 365 Tagen nach Deinem Wunschstartdatum (unabhängig vom Kaufdatum) als Fernstudium absolvieren.
In 9 Modulen lernst Du alles, was Du über den menschlichen Körper und die Ernährung wissen musst, um professionelle und individuelle Ernährungsberatungen durchführen zu können.
Ernährungscoach Ausbildung im Fernstudium – Deine Vorteile auf einen Blick:
Das Startdatum bestimmst Du
365 Tage Zeit ab Aufschaltdatum
TIME STOP möglich
Keine Präsenztage
Keine Einschreibgebühren
Online Prüfung (Multiplechoice)
Unterlagen zum Downloaden
von QualiCert geprüft & anerkannt
von FocusBusiness ausgezeichnet
Qualität aus der Schweiz
Nach der Ernährungscoach Ausbildung kannst Du in der Schweiz in grossen Städten wie Zürich, Bern, Basel, Luzern, Zug oder Solothurn individuelle Ernährungsberatungen für Frauen, Männer und Kinder anbieten.
Online Ernährungscoach Ausbildung – Beratung erwünscht?
Solltest Du Fragen haben sende uns eine E-Mail mit dem Betreff: Online Ernährungscoach Ausbildung oder Ernährungscoach Ausbildung Fernstudium an info @ snfa.ch (Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Betreff).
Beschreibung
Ernährungscoach Ausbildung Beschreibung
Der Beruf Ernährungscoach ist gefragter denn je. Durch die Digitalisierung und Globalisierung sind immer mehr Menschen überfordert in der heutigen Welt. Sie brauchen eine professionelle Ernährungsberatung und Unterstützung. Du kannst einer dieser inspirierenden Ernährungscoaches sein, der professionelle und motivierende Ernährungsberatungen durchführt. Durch unsere Fernstudiengänge hast Du die Möglichkeit, Dir nebenberuflich ein zweites Standbein aufzubauen.
Bei uns erhältst Du hochwertiges Wissen, bewährte Strategien und ein ganzheitliches Ausbildungsprogramm. Mit deinem Fachwissen wirst Du Dich stark von deinen Mitbewerbern unterscheiden.
Die Ernährungscoach Ausbildung kannst Du bei uns während 365 Tagen ohne Zeitdruck online von zu Hause aus absolvieren. Das Besondere an unseren Fernstudiengängen ist, dass Du nicht nur Unterlagen erhältst, sondern auch Videos zu den jeweiligen Themenbereichen.
Die Online Ernährungscoach Ausbildung kannst Du einfach und bequem, in deinem eigenen Tempo online absolvieren.
Was wird in der Ernährungsberatung Ausbildung vermittelt?
In der Ernährungscoach Ausbildung erhältst Du das nötige Fachwissen in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Ernährungslehre, damit Du Deine Kunden professionell beraten und coachen kannst und in der Lage bist individuelle Ernährungscoaching durchzuführen.
Die
Die Ernährungsberatung Ausbildung ist modular aufgebaut
Folgende Module sind Bestandteil der Ernährungscoach Ausbildung:
Nach der Ernährungsberatung Ausbildung kannst Du als Ernährungscoach folgende Tätigkeiten ausüben:
- Durchführen von öffentlichen Anlässen (z.B. Gesundheitsseminare, Vorträge und Workshops)
- Allgemeine Ernährungs- und Gesundheitstipps in Fitnesscentern, Restaurants oder in den Schulen anbieten
- Individuelle Ernährungsberatungen in Sportclubs, z.B. Fussball oder Volleyball durchführen
- Durchführen von individuellen Ernährungsberatungen für Unter- oder Übergewichtige
- Online individuelle Ernährungsberatungen via Zoom oder Skype durchführen
- Ernährungsberatungen in Unternehmen anbieten
- Frauen nach der Schwangerschaft betreuen und Ernährungsberatungen anbieten
- Ernährungsberatungen für Führungskräfte
- BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Schweiz oder weltweit anbieten
- Ernährungsberatung nur für Frauen, Männer, Senioren oder Jugendliche (Spezialisierung) anbieten
- Individuelle Ernährungsberatungen in Hotels anbieten
- Ernährungsberatungen in Kosmetikstudios anbieten
- Individuelle Ernährungspläne für Profisportler erstellen
- Ernährungsberatungen in der Schweiz und weltweit anbieten
- u.v.m.
Ernährungscoach Ausbildung im Fernstudium
- Das Startdatum bestimmst Du
- 365 Tage Zeit ab Aufschaltdatum
- TIME STOP möglich
- Keine Präsenztage
- Keine Einschreibgebühren
- Online Prüfung (Multiple Choice)
- Unterlagen zum Downloaden
- von QualiCert geprüft & anerkannt
- von Focus Business ausgezeichnet
- Qualität aus der Schweiz
Häufig gestellte Fragen Ernährungscoach Ausbildung
Wann wird die Ernährungsberatung Ausbildung nach dem Kauf aufgeschaltet?
Du entscheidest, wann Du mit der Ausbildung beginnen möchtest.
Die Vorgehensweise ist einfach: Du sendest uns nach deiner Zahlung eine E-Mail, sobald Du mit der Ausbildung starten möchtest. Diese wird dann innert 1-2 Tagen aufgeschaltet (normalerweise dauert dies weniger als 4 Stunden). Danach ist die Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach für 365 Tage aufgeschaltet.
Du kannst somit von aktuellen Konditionen profitieren und entweder sofort oder erst zu einem späteren Zeitpunkt starten.
Bin ich nach der Ernährungsberatung Ausbildung in der Lage einen Ernährungsplan zu analysieren?
Ja. Nach der Ernährungscoach Ausbildung hast Du das notwendige Fachwissen und kannst einen bestehenden Ernährungsplan analysieren und optimieren.
Bin ich nach der Ernährungscoach Ausbildung in der Lage professionelle Ernährungsberatungen durchzuführen?
Nach der Ernährungscoach Ausbildung hast Du das notwendige Fachwissen, um eine professionelle Ernährungsberatung durchzuführen. Du kannst dem Kunden Schritt für Schritt erklären, was er essen sollte, in welchen Kombinationen, zu welchen Zeiten und was dabei biochemisch im Körper passiert. Du wirst in der Lage sein diese komplexen Abläufe auf eine einfache Art und Weise zu vermitteln, damit der Kunde Dir auch folgen kann.
Kann ich von aktuellen Preisen profitieren und erst zu einem späteren Zeitpunkt starten?
Ja. Du entscheidest, wann Du mit der Ernährungscoach Ausbildung beginnen möchtest, unabhängig vom Kaufdatum.
Die Vorgehensweise ist einfach: Du sendest uns nach deiner Zahlung eine E-Mail, sobald Du mit der Ausbildung starten möchtest. Diese wird dann innert 1-2 Tagen aufgeschaltet (normalerweise dauert dies weniger als 4 Stunden). Danach ist die Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach für 365 Tage aufgeschaltet.
Du kannst somit von aktuellen Konditionen profitieren und entweder sofort oder erst zu einem späteren Zeitpunkt starten.
Was sind die Voraussetzungen, um die Ernährungscoach Ausbildung zu absolvieren?
- Interesse an Menschen, Gesundheit und Ernährung
- Lernbereitschaft
- Computer / Notebook / Ipad / Smart Phone / iMac
- Internetverbindung
- mind. 18 Jahre alt oder ab 16 Jahren mit Erlaubnis der Eltern
Ist die Nachfrage an Ernährungsberatungen da?
Ja. Das Gesundheitsbewusstsein steigt auch in der Schweiz. Immer mehr Menschen kämpfen mit Übergewicht, wollen Gewicht verlieren, ihre Lebensenergie steigern, Fett abbauen oder Muskeln aufbauen. Somit steigt auch der Bedarf an Ernährungsberatungen in der Schweiz enorm.
Nach der Ernährungscoach Ausbildung kannst Du z.B. in Zürich, Bern, Basel, Luzern und Zug individuelle Ernährungsberatungen anbieten. Du könntest auch individuelle Ernährungsberatungen international über Skype oder Zoom durchführen.
Gibt es einen Markt für Ernährungscoaches?
Die Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche gilt als eine der wenigen Branchen, die in den letzen 15 Jahren stark gewachsen sind. Die Bedeutung von Gesundheitsförderung im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung nimmt immer mehr zu.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Wenn wir leistungsfähig bleiben wollen, dann müssen wir auf unsere Gesundheit achten.
Durch den Leistungsdruck in der Gesellschaft und Wirtschaft, sind sehr viele Menschen in Dysbalance. Diese Menschen brauchen professionelle Unterstützung von Menschen, welche nicht nur einen gesunden Lifestyle leben, sondern auch in der Lage sind, dieses Wissen zu vermitteln. Durch die oben genannten Faktoren entstehen neue Märkte und Möglichkeiten für Personal Trainer und Ernährungscoaches.
Individuelle Personaltrainings und professionelle Ernährungsberatungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Wenn man wirkliches Interesse an Menschen hat und sie in ihren gesundheitlichen Fragen, bzw. Anliegen unterstützen möchte, dann stehen die Chancen hervorragend, dass man als Personal Trainer oder Ernährungscoach unabhängig, eigenständig und frei arbeiten kann.
Wie viel verdient ein Ernährungscoach in der Schweiz?
Da ein Ernährungscoach normalerweise neben- oder hauptberuflich selbstständig ist, wird sein Lohn durch seinen Marktwert bestimmt. Konkret bedeutet dies, dass Du als Ernährungscoach anfangs weniger verlangen kannst und dann parallel zum Anstieg deiner Erfahrung auch deinen Preis erhöhen kannst.
Je besser Du positioniert bist und je eher Dich Kunden als Experten/Expertin wahrnehmen, desto mehr kannst Du verlangen (Lohn Ernährungscoach pro Stunde: CHF 70.– bis CHF 250.-).
Kann ich die Ernährungsberatung Ausbildung bei Bedarf sistieren?
Das Leben ist dynamisch. Es kann immer etwas passieren, das nicht geplant oder berücksichtigt wurde. Daher können unsere Kunden im Falle einer Krankheit, eines Unfalls oder einer Schwangerschaft die Ausbildung für diese Zeit stoppen.
Wie lange dauert die online Ernährungscoach Ausbildung?
Die meisten unserer Ausbildungsteilnehmer absolvieren das Fernstudium zum Dipl. Ernährungscoach in weniger als 3 Monaten. Du hast jedoch 365 Tage Zeit, um die Ernährungscoach Ausbildung online zu absolvieren.
Sollte dies aus irgendeinem Grund nicht reichen, kannst Du den Zugang gegen einen Aufpreis von CHF 300.- um weitere 3 Monate oder länger (CHF 100.-/Monat) verlängern.
Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft hast Du zudem die Möglichkeit, die Ausbildung für die entsprechende Zeit zu stoppen/zu sistieren.
Gibt es Listen & Vorlagen, die ich für eigene Ernährungsberatungen einsetzen kann?
Ja. Die Ernährungsberatung Ausbildung ist sehr praxisbezogen aufgebaut. Du erhältst sowohl sämtliche Power-Point-Präsentationen der Ausbildung als PDF-Dokumente zum Herunterladen, als auch zahlreiche Listen und Vorlagen im Word-Format, damit Du diese anpassen und für eigene Ernährungsberatungen verwenden kannst. Somit kannst Du von Anfang an professionell starten.
Wo findet die Prüfung zum Dipl. Ernährungscoach statt?
Das Geniale an unserem Konzept ist, dass man nirgendwo hinfahren muss, um eine Ausbildung zu absolvieren oder eine Prüfung abzulegen. Dies geschieht alles online. Sowohl die Ausbildung, als auch die Prüfung kann zu 100% online absolviert werden.
Nach jedem Modul erhältst Du ein Prüfungsvorbereitungsdokument. In diesem Dokument findest Du sämtliche Fragen, welche an der Prüfung gestellt werden könnten. Somit weisst Du jederzeit, worauf Du den Fokus beim Lernen legen solltest und kannst Dich optimal auf die Prüfung vorbereiten.
Sobald Du Dich bereit fühlst, kannst Du die Online Prüfung starten. Es handelt sich dabei um eine Multiple-Choice-Prüfung. Nachdem Du den Startbutton geklickt hast, fängt ein Countdown von 90 Minuten an. Sobald die 90 Minuten durch sind oder falls Du die Prüfung vorher beendest, werden deine Antworten automatisch ausgewertet. Wenn 80% der Fragen richtig beantwortet wurden, hast Du die Prüfung bestanden.
Dann wird automatisch ein entsprechendes Diplom generiert, welches Du als PDF-Dokument herunterladen kannst. Die durchschnittliche Dauer zum Absolvieren der Prüfung beträgt 45 Minuten. Du solltest somit mehr als genug Zeit haben, die Fragen zu beantworten. Sollte es beim ersten Mal doch nicht klappen, kannst Du die Prüfung gegen einen Aufpreis von CHF 150.- nochmals wiederholen (die erste Prüfung ist kostenlos).
Wie viel Prozent benötige ich, um die Abschlussprüfung zu bestehen?
Wenn 80% der Fragen richtig beantwortet wurden, hast Du die Prüfung bestanden. Dann wird automatisch ein entsprechendes Diplom generiert, welches Du als PDF-Dokument herunterladen kannst.
Sollte es beim ersten Mal doch nicht klappen, kannst Du die Prüfung gegen einen Aufpreis von CHF 150.- nochmals wiederholen (die erste Prüfung ist kostenlos).
Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?
Solltest Du die Prüfung beim ersten Mal nicht bestehen, kannst Du diese gegen einen Aufpreis von CHF 150.- nochmals wiederholen (die erste Prüfung ist kostenlos).
Was ist der Unterschied zwischen einem Ernährungsberater und einem Ernährungscoach?
Der Hauptunterschied liegt darin, dass ein Ernährungsberater meist angestellt und der Ernährungscoach haupt- oder nebenberuflich selbstständig ist.
Ein Ernährungsberater oder eine Ernährungsberaterin sind Persönlichkeiten, welche im Spital oder in einer öffentlichen Institution arbeiten. Sie sind meistens angestellt und müssen strikte nach einem fixen Schema arbeiten. Die Hauptaufgabe besteht darin, Menschen in Sachen Gesundheit und Krankheit zu beraten. Dabei muss sich der Ernährungsberater/ die Ernährungsberaterin an bestimmte Richtlinien und Vorgaben des Instituts halten.
Die Ernährungsberater Ausbildung dauert mehrere Jahre und kostet bis zu CHF 30’000.-. Nach der Ernährungsberater Ausbildung ist man in der Lage Krankheitsbilder zu lesen und die Patienten im Spital entsprechend zu betreuen.
Zwei grosse Nachteile der Ernährungsberater Ausbildung sind:
Der Preis und die Dauer. Immer weniger Menschen möchten flexibel lernen. Sie wollen nicht mehr über mehrere Jahre an einem bestimmten Tag in einem Klassenzimmer sitzen und sich weiterbilden. Hinzukommt, dass sehr viele sich die Menschen die Ernährungsberater Ausbildung finanziell auch nicht mehr leisten können.
Der Ernährungscoach ist eine Persönlichkeit, welche auf den Wunsch und die individuellen Bedürfnisse seiner Klienten eingehen kann, da er oder sie freischaffend ist. Somit ist der Ernährungscoach viel flexibler in seinem Handlungsraum und kann auf die Veränderungen des Marktes schnell reagieren und neue Dienstleistungen anbieten. Diesen Spielraum hat der Ernährungsberater nicht. Ein Ernährungscoach ist in diesem Sinne nicht an irgendwelche Richtlinien und Vorgaben einer Institution gebunden.
Der Ernährungscoach arbeitet eher präventiv und gezielt mit gesunden Menschen. Das heisst, dass der Ernährungscoach nicht die Kompetenz hat, wie ein Ernährungsberater Krankheitsbilder zu lesen und entsprechende Tipps zu geben.
Die Ernährungscoach Ausbildung dauert bei der SNF Academy (Swiss Nutrition & Fitness Academy) in der Regel 2.5 Monate. Der Ausbildungsteilnehmer hat jedoch 1 Jahr Zeit, um die Ernährungscoach Ausbildung online zu absolvieren.
Muss ich als Ernährungscoach eine eigene Webseite haben?
Müssen nicht. Im Zeitalter der Digitalisierung ist eine Webseite jedoch aus verschiedenen Gründen sinnvoll.
- Eine WordPress Webseite ist in der heutigen Zeit die digitale Visitenkarte eines Unternehmers. Unternehmer ohne Webseite werden nicht gleich professionell eingeschätzt.
- Eine Webseite und Online-Marketing sind empfehlenswert, falls Du noch keine Kunden hast, welche Dich aktiv weiterempfehlen werden. Denn eine Marketingstrategie, welche ausschliesslich aus Offline-Marketing-Aktivitäten besteht, ist nicht mehr zeitgemäss und auch nicht effizient.
- Eine eigene Homepage gibt Dir die Möglichkeit deine Fachkompetenz unter Beweis zu stellen (z.B. mit Blogbeiträgen, Videos, usw.). Dies gibt potenziellen Kunden Sicherheit, dass sie bei Dir am richtigen Ort sind.
- Eine WordPress Webseite ermöglicht Dir das Hochladen von Kundenfeedbacks. Somit wird die Entscheidungsfindung für Interessenten unterstützt.
- Auf der Webseite kannst Du Fotos von Dir, von Beratungen mit Kunden, sowie Vorher-Nachher-Bilder von Kundenerfolgen usw. hochladen. Dies stärkt die Bindung zu bestehenden Kunden und schafft Vertrauen bei Interessenten.
Unsere Empfehlung
Wenn Du somit marktfähig sein möchtest und von Anfang an professionell, als Ernährungscoach starten willst, ist eine Webseite empfehlenswert. Dabei solltest Du unbedingt darauf achten, dass die Webseite von Anfang an professionell aufgebaut wird. Auch dies hat mehrere Gründe:
- Der erste Eindruck zählt. Wenn Du mit einer selbst zusammengebastelten / improvisierten Webseite startest, macht dies einen schlechten Eindruck. Daher sollte deine Kompetenz auch durch eine entsprechende Führung auf der Webseite und durch visuelle Kommunikation zum Ausdruck gebracht werden und für Kunden ersichtlich sein.
- In der heutigen Zeit reicht es nicht einfach aus, eine Webseite zu haben. Damit diese Webseite im Internet auch aufgefunden wird, müssen die Meta-Daten ebenfalls stimmen. D.h. die Hintergrundprogrammierung einer Webseite ist viel wichtiger als das, was der Kunde schlussendlich sieht. Wenn Du hier keine Expertise mitbringst, solltest Du das unbedingt abgeben. Denn wenn hier Fehler gemacht werden, können diese in Zukunft nicht alle wieder behoben werden, bzw. es entsteht ein riesengrosser Aufwand, weil die entsprechenden Daten schon in die Suchmaschinen integriert wurden.
- Als Ernährungscoach solltest Du Dich auf deine Kernkompetenz fokussieren. Falls Du Dir bis anhin noch keine Kenntnisse in den Bereichen Webdesign und Webarchitektur angeeignet hast, ist es empfehlenswert, dies an einen Profi abzugeben. Denn wenn Du viel Zeit für die Erstellung der Webseite investierst, fehlt diese für deine Haupttätigkeit als Ernährungscoach.
Solltest Du Dir daher Unterstützung in diesem Bereich wünschen, sende uns eine E-Mail an info (at) snfa.ch mit dem Betreff «Webseite erstellen». Birol ist ein absoluter Profi, wenn es um die Meta Programmierung und das Personal Branding auf der Webseite geht und Daniela kann dies designtechnisch auf höchstem Niveau umsetzen, damit Du von Anfang an als Profi wahrgenommen wirst
Bietet Ihr Beratungen und Unterstützung an, wenn ich mich in der Schweiz als Ernährungscoach nach der Ausbildung selbstständig machen möchte?
Ja. Was uns von anderen Ausbildungsstätten unterscheidet, ist die Möglichkeit einer ganzheitlichen Beratung und Betreuung. D.h. bei uns erhältst Du nicht nur das notwendige Fachwissen, um Ernährungspläne analysieren und erstellen zu können und professionelle Ernährungsberatungen durchzuführen. Bei Bedarf unterstützen wir Dich auch in Sachen Selbstständigkeit und folgenden Bereichen:
Dies beinhaltet z.B.:
- Online Marketing / Offline-Marketing
- Konzeption, Strategie, Produktentwicklung
- Kommunikation / Digitale Kommunikation
- Webdesign (wir erstellen Dir eine professionelle WordPress Webseite)
- Webarchitektur (wir machen deine Webseite durch die entsprechenden Hintergrundprogrammierungen marktfähig)
- Wir unterstützen Dich in den Bereichen visuelle Kommunikation, Markenaufbau und Personal Branding (dies beinhaltet z.B. Fotoshootings, Videoproduktionen/Trailer, Broschürenerstellung, Flyer usw.)
- Wir unterstützen Dich bei Bedarf bei strategischen und unternehmerischen Fragen
- Birol unterstützt Dich bei Bedarf auch im mentalen Bereich (Umgang mit Ängsten und Herausforderungen, Zieldefinition und -erreichung, mentale Stärke entwickeln, Potenzialentfaltung, Kreativitätsförderung, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufbauen, usw.)
Diese Dienstleistungen können bei Bedarf zusätzlich gebucht werden. Falls Du in diesen Bereichen Unterstützung brauchst, kannst Du uns eine unverbindliche E-Mail an info (at) snfa.ch senden.
Birol Isik berät und coacht seit 2005 international Firmen und Führungskräfte. Von seinem Wissen und seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmer und Mentor kannst auch Du profitieren. Bei Interesse und Bedarf nimm einfach mit uns Kontakt auf.
Einige Feedbacks – Erfahrung SNF Academy Schweiz
Cedric, 23: Ernährungsberatung Ausbildung Schweiz – Personal Trainer Ausbildung Schweiz
„Die Ausbildung der SNF Academy war super spannend und lehrreich. Die Inhalte wurden einfach und unkompliziert übermittelt. Ich kann jedem die Ausbildung weiterempfehlen, der sich nebenberuflich in Richtung Gesundheit und Ernährung weiterbilden möchte und sich ein gutes Fachwissen aneignen will.“
Vanessa, 30: Ernährungsberatung Ausbildung Zürich – Personal Trainer Ausbildung Zürich
„An der SNF Academy gefiel mir am meisten, dass die Videos zu den PDF’s noch eine super Ergänzung waren und immer wieder gute und nachvollziehbare Beispiele aufgezeigt wurden. Ausserdem war es super, dass die Prüfung dann absolviert werden konnte, wann man sich dazu bereit fühlte. Daniela und Birol sind super Coaches, bei Fragen konnte man sich jederzeit an sie wenden. Ich freue mich jetzt riesig darauf, die nächste Ausbildung bei der SNF Academy zu starten.“
Marc, 36: Ernährungsberatung Ausbildung Aargau – Personal Trainer Ausbildung Aargau
„Ich bin begeistert, wie die Ausbildungen der SNF Academy aufgebaut und strukturiert sind. Die Lerninhalte werden von Daniela so gut und einfach erklärt, dass man sich auch komplexeste Themen, ohne Weiteres merken, verinnerlichen und das Wichtigste verstehen kann. Die Vorteile eines Fernlehrgangs überwiegen hier rundum und obwohl es ein Fernstudium ist, ist die Betreuung durch Birol und Daniela sichergestellt und ich hatte nie das Gefühl, im Stich gelassen, oder auf mich selbst gestellt zu sein. Ich kann diese Ausbildungen jedem nur wärmstens weiterempfehlen, da sie nicht nur ein breites Spektrum an Wissen in den jeweiligen Bereichen vermitteln, sondern auch einen Mehrwert beinhalten, der dein, sowie das Leben deiner Liebsten, verbessern und nachhaltig verändern kann, egal ob berufliche Ambitionen mit dieser Ausbildung verknüpft sind oder nicht.“
Carmen, 47: Ernährungsberatung Ausbildung Zürich – Personal Trainer Ausbildung Zürich
„Aufgrund der Möglichkeit, orts- und zeitunabhängig zu lernen, habe ich mich für die Fernstudiengänge zum Ernährungscoach und zur Personal Trainerin bei der SNF Academy entschieden. Danielas umfangreiche Fachkompetenz und die Gabe, die Komplexität des Körpers frisch, verständlich und kurzweilig zu erläutern ist einmalig. Sehr zu empfehlen – ich würde erneut dieselbe Wahl treffen.“
Weitere Feedbacks findest Du hier
Die Beratungen in Sachen Selbstständigkeit, Marketing, Vertriebsaufbau können auf Anfrage in der Schweiz an folgenden Orten stattfinden:
Zürich
- Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
- 25hours Hotel Zürich West, Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich
- Hotel Belvoir, Säumerstrasse 37, 8803 Zürich-Rüschlikon
- Hotel UTO KULM, 8143 Uetliberg / Zürich
- Businesshotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur
- SORELL HOTEL SONNENTAL, Zürichstrasse 94, 8600 Dübendorf
- Globales Conti, Heimstrasse, 41, 8953 Dietikon / Zürich
- Hotel illuster, Zürichstrasse 14, 8610 Uster / Zürich
- memox.world, Albisriederstrasse 199, Zürich
- TECHNOPARK® Zürich, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich
- Dolder Grand, Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich
- Park Hyatt, Beethovenstrasse 21, 8002 Zürich
Luzern
- Park Hotel Vitznau – Seestrasse 18 – 6354 Vitznau, (Kanton Luzern Schweiz)
- Hotel Vitznau – Seestrasse 80 – 6354 Vitznau – (Kanton Luzern Schweiz)
- Art Deco Hoel Montana – Adligenswilerstrasse 22 – 6006 Luzern Schweiz
- Hotel Flora, Seidenhofstrasse 5, CH-6002 Luzern Schweiz
- Hermitage – Seeburgstrasse 72 – 6006 Luzern Schweiz
- Seehotel Hermitage, Seeburgstrasse 72, 6006 Luzern Schweiz
- Hotel Sonnenberg, Zumhofstrasse 258, 6010 Kriens Schweiz
- Restaurant Steeltec, Emmenweidstrasse 90, 6021 Emmenbrücke Schweiz
- Campus Sursee, Leidenbergstrasse 17, 6208 Oberkirch Schweiz
- BUSINESS PARK LUZERN, Littauerboden 1, 6014 Luzern Schweiz
- Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee Schweiz
Basel
- Hotel Victoria, Centralbahnplatz 3/4, 4002 Basel Schweiz
- Hotel Balade, Klingental 8, 4058 Basel Schweiz
- Hyperion Hotel Basel, Messeplatz 12, 4058 Basel Schweiz
- Grand Hotel Les Trois Rois, Blumenrain 8, 4001 Basel Schweiz
- Nomad Design, & Lifestyle Hotel, Brunngässlein 8, 4052 Basel Schweiz
- Hotel D – Design Hotel, Blumenrain 19, 4051 Basel Schweiz
- Hotel Basel, Münzgasse 12, 4001 Basel Schweiz
- Art House Basel – Member of Design Hotels, Steinenvorstadt 42, 4051 Basel Schweiz
- Essential by Dorin Basel City, Schönaustrasse 10, 4058 Basel Schweiz
- Gaia Hotel Basel, Centralbahnstrasse 13, 4002 Basel Schweiz
- Mövenpick Hotel Basel, Aeschengraben 25, 4051 Basel Schweiz
- Hotel Euler, Centralbahnplatz 14, 4002 Basel Schweiz
- Hotel Balegra, GmbH, Reiterstrasse 1, 4054 Basel Schweiz
Bern
- National Bern, Hirschengraben 24, 3011 Bern
- Hotel Bären am Bundesplatz, Schauplatz 4, 3011 Bern
- Bellevue Palace Bern, Kochergasse 3/5, 3011 Bern
- Swissôtel Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern
- The Bristol, Schauplatzgasse 10, 3011 Bern
- Zollhaus – One Suite Hotel – Grosser Muristalden 2, 3006 Bern
- Hotel Savoy Bern, Neuengasse 26, 3011 Bern
- Unique Hotel Innere Enge Bern, Engelstrasse 54, 3012 Bern
- Hotel Akomo Bern, Aarbergergasse 55, 3011 Bern
Ernährungsberatung Ausbildung im Fernstudium – Wichtiger Hinweis:
Der Preis für die Ernährungscoach Ausbildung im Fernstudium ist nur für Kunden aus der Schweiz & aus Liechtenstein bestimmt (Wohnsitz in der Schweiz / Liechtenstein angemeldet in der Schweiz)
Online Ernährungscoach Ausbildung – Beratung erwünscht?
Solltest Du Fragen haben sende uns eine E-Mail mit dem Betreff: Online Ernährungscoach Ausbildung an info @ snfa.ch (Bitte mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Betreff).